Vertreterwahl 2026
Die Vertreterwahl muss sorgfältig und vorausschauend geplant werden. Dazu gehört ein Wahlvorstand. Damit dieser seine Arbeit aufnehmen kann, werden die Kandidaten zur Vertreterversammlung 2025 eingeladen. Fünf Mitglieder sollen in den Wahlvorstand gewählt werden. Bitte lassen Sie sich als Mitglied des Wahlvorstandes für die Vertreterwahl 2026 gewinnen!
Der Wahlvorstand bereitet die Wahl der Vertreter und Ersatzvertreter vor und führt die Wahl auch durch. Zu den Aufgaben des Wahlvorstandes gehören:
- Feststellung wahlberechtigter Mitglieder, ebenso der zu wählenden Vertreter und Ersatzvertreter
- Prüfung der Wahlunterlagen
- Entscheidung über die Form der Wahl und Festsetzung der Frist für die Wahlvorschläge
- Bekanntmachung der Vorbereitung und Durchführung der Wahl
- Feststellung und Bekanntmachung der gewählten Vertreter und Ersatzvertreter
- Behandlung von Anfechtungen zur Wahl
Ab Herbst 2025 beginnen die ersten Sitzungen mit Vorbereitungen zum Wahlvorgang. Insgesamt werden fünf bis sechs Sitzungen à zwei Stunden (inkl. zwei Mal Auszählung à sechs Stunden) stattfinden.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie im Wahlvorstand mitarbeiten möchten oder sich als Kandidatin oder Kandidat für die Vertreterwahl aufstellen lassen wollen. Wichtig: Mitglieder des Wahlvorstandes können nicht gleichzeitig als Vertreter oder Vertreterin kandidieren.
Wir beraten Sie gern und freuen uns über Ihre Rückmeldung!
24.04.2025